Die 5 besten Tipps, um bei Hitze einen kühlen Kopf zu bewahren
Tipp 1 bei Hitze: ausreichend Wasser trinken
Ohne Wasser gäbe es keine Pflanzen, keine Natur, keine Tiere und uns auch nicht. Wasser ist lebensnotwendig und unser wichtigstes Nahrungsmittel, denn der größte Bestandteil unseres Körpers ist Wasser und jede unserer 70 Billionen Körperzellen hat als Grundlage ihrer Zell-Flüssigkeit Wasser.
Ohne regelmäßige Wasseraufnahme können wir nicht leben, da den Zellen ihr Grundmedium zur Kommunikation entzogen wird und der Informationsaustausch in der Zelle und zwischen den Zellen erschwert wird. Damit die Zellen und unser ganzer Körper reibungslos arbeiten können, empfiehlt es sich, mindestens 2,0l Wasser täglich zu trinken. Bei körperlicher Anstrengung oder an heißen Tagen kann Ihr Wasser-Bedarf auch höher liegen.
Für einen kühlen Kopf ist nicht nur die Menge an Wasser, sondern auch die Wasserqualität entscheidend. Viele Menschen auf dieser Erde haben keinen Zugriff zu sauberem Trinkwasser und auch in der westlichen Welt ist sauberes Trinkwasser nicht gleich unbelastetes Trinkwasser. Sie sollten immer darauf achten, sauberes und unbelastetes Wasser zu trinken und daher zum Beispiel einen Wasserfilter zu nutzen.
Sollte Ihnen pures Wasser auf Dauer zu langweilig sein, geben Sie doch einfach Obst oder Gemüse Ihrer Wahl hinzu. Wasser in Kombination mit Obst und Gemüse versorgt Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen und ist besonders an heißen Tagen einfach superlecker. Ihrer Fantasie sind bei der Zusammenstellung keine Grenzen gesetzt: erlaubt ist, was Ihnen schmeckt. Die passenden Rezepte dazu finden Sie hier (einfach ein bisschen scrollen und Sie gelangen zu den Rezepten: https://mikro-plus.de/erfrischende-durstloescher/)
Tipp 2 bei Hitze: Auf die richtige Ernährung achten
An heißen Tagen wird Ihrem Körper leichte Kost richtig gut tun, weil es Ihren Körper nicht zusätzlich belastet. Auf fettiges & deftiges Essen sollten Sie lieber verzichten, da es Ihren Körper belastet (generell bei jedem Wetter, an heißen Tagen jedoch besonders). Wir empfehlen daher viel Gemüse & Obst in Ihren Ernährungsplan mit aufzunehmen, wie zum Beispiel eine Gazpacho, eine kalte Suppe. Leichte Sommersalate mit frischem Gemüse sind auch super lecker und denken Sie erst an Wassermelone, die so erfrischend saftig schmeckt, herrlich!
Tipp 3 bei Hitze: erfrischende Sommer-Snacks zaubern
Wo wir gerade bei Wassermelone sind, zeigen wir Ihnen hier unsere Ideen für leckere Sommer-Snacks. Schneiden Sie doch z. B: eine Wassermelone in runde Scheiben, bestreichen diese mit Kokosjoghurt und belegen sie nach Lust und Laune mit Obst Ihrer Wahl, wie z.B. Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Pfirsichen. Garniert mit ein bisschen Minze und Mandelblättchen und fertig ist die erfrischende „Wassermelonen-Pizza“, ein perfekter Sommer-Snack. Alternativ lässt sich die Wassermelone auch mit Gurke, Feta und Basilikum belegen. Diese Kombination aus fruchtig und herzhaft ist einer meiner Sommer-Favoriten für einen kühlen Kopf.
Obst- Spieße eignen sich sehr gut als erfrischender Sommer-Snack bei Hitze. Einfach verschiedene Sorten Obst, wie zum Beispiel Erdbeeren, Wassermelone, Mango, Ananas usw. auf einen Holzspieß aufreihen und genießen. Sie können auch einfach etwas Obst einfrieren (oder TK-Obst verwenden) und dieses mit etwas Pflanzenmilch Ihrer Wahl zu einem gesunden Eis pürieren. Sehr erfrischend und super lecker.
Gemüsesticks mit Hummus eignen sich auch perfekt als erfrischender Sommer-Snack und versorgen Sie mit wichtigen Vitaminen an heißen Tagen.
Tipp 4 bei Hitze: Gesunde Bewegung
An heißen Tagen verlegen Sie Ihren Sport am besten in die frühen Morgenstunden, wo es noch einigermaßen kühl ist – mit dem schönen Nebeneffekt, dass Sie Ihr Sportprogramm direkt erledigt haben und mit einem kühlen Kopf in den Tagen starten können. Wenn es Ihnen möglich ist, vermeiden Sie am besten die pralle Mittagssonne.
Tipp 5 bei Hitze: abkühlen
Abkühlen nicht vergessen, zum Beispiel durch richtiges Lüften. Am besten morgens direkt nach dem Aufstehen lüften, denn dann ist die Luft noch angenehm. Tagsüber schließen Sie die Fenster bei großer Hitze besser und dunkeln diese wenn möglich ab, damit Ihre Räume einigermaßen kühl bleiben.
Eine lauwarme Dusche bringt zudem Abkühlung genauso wie leichte, luftige Kleidung aus Leinen oder Baumwolle.
Wir wünschen Ihnen einen tollen Sommer und behalten Sie an heißen Tagen einen kühlen Kopf!