Vitamin-C-Komplex Natur
Pflanzliche Zellulosekapseln
Lactosefrei
Gelatinefrei
Vegan
Frei von glutenhaltigen Zutaten
Frei von Konservierungs - stoffen
Vitamin-C-Komplex Natur
Für eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C
Vitamin C ist das wahrscheinlich bekannteste Vitamin unter den Mikronährstoffen. Meist wird es mit seiner positiven Wirkung auf das Immunsystem in Verbindung gebracht, doch Vitamin C kann viel mehr. Es ist an vielen weiteren Funktionen im menschlichen Körper beteiligt und birgt damit verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. Als Antioxidant schützt es die Körperzellen vor freien Radikalen und oxidativem Stress. Außerdem ist es an einem gesunden Immun- und Nervensystem, einer normalen psychischen Funktion, dem Energiestoffwechsel und dem Aufbau von Kollagen in Knochen, Knorpel, Zähnen, Haut sowie Blutgefäßen beteiligt.
In unserem mikro+ Vitamin-C-Komplex Natur ist nicht nur Vitamin C als Ascorbinsäure, sondern auch in natürlicher Form als Extrakte verschiedener besonders Vitamin C reicher Pflanzen enthalten. Dazu zählen u.a. Acerola-Kirsche, Feige, Sanddorn und Johannisbeere. Diese Pflanzenstoffe und -extrakte beinhalten weitere natürliche Vitamin-C-Verbindungen und Stoffe, die eine verbesserte Bioverfügbarkeit des Vitamin C erreichen können und es synergistisch in seiner Funktion unterstützen sollen.
Unser mikro+ Vitamin-C-Komplex Natur enthält:
- Vitamin C als Ascorbinsäure.
- synergistisch wirkende Pflanzenstoffe und -extrakte für eine bessere Bioverfügbarkeit: Acerola-Kirsche, Feige, Guave, Pflaume, Sanddornfrucht, Hagebutte, Johannisbeere, Traubenkerne, Citrus-Bioflavonoide und Quercetin.
Zusammensetzung | Tagesdosis (4 Kapseln) |
RM(%) |
---|---|---|
Vitamin C (Gesamt) | 2052 mg | 2565 % |
Acerola-Extrakt | 100 mg | |
Feigen-Pulver | 100 mg | |
Sanddornfrucht-Extrakt | 100 mg | |
Guaven-Pulver | 100 mg | |
Pflaumen-Pulver | 100 mg | |
Hagebutten-Extrakt | 60 mg | |
Johannisbeer-Extrakt | 60 mg | |
Citrus-Bioflavonoide | 60 mg | |
Oligomere Proanthocyanidine, OPC (Traubenkern-Extrakt) |
57 mg | |
Quercetin | 19 mg |
RM (%): Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO EG 1169/2011
Zutaten
Ascorbinsäure, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Pflaumen-Pulver, Guaven-Pulver, Feigen-Pulver, Citrus Bioflavonoide, Acerola-Extrakt (Vitamin C), Sanddornfrucht-Extrakt, Traubenkern-Extrakt (Proanthocyanidine), Hagebutten-Extrakt (Vitamin C), Johannisbeer-Extrakt, Quercetin.
Hypoallergene Qualität
Pflanzliche Zellulosekapseln, vegan, lactosefrei, gelatinefrei, frei von glutenhaltigen Zutaten und Konservierungsstoffen.
Verzehrsempfehlung
Täglich 1-4 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen oder nach Empfehlung des behandelnden Therapeuten.
Vitamin C sollte am Besten in mehreren Dosen über den Tag verteilt (morgens bis mittags zwischen den Mahlzeiten) eingenommen werden.
Lagerung
Glas verschlossen, vor Wärme und direkter Sonneneinstrahlung geschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Füllmenge / Kapselanzahl
120 Kapseln/98,1g
Hinweis
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden.
Was sind Health Claims?
Health Claims sind nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben, die laut EU-Verordnung 1924/2006 erlaubt sind.
Die so genannte Health-Claims-Verordnung stellt sicher, dass Angaben zu besonderen Produkteigenschaften nicht willkürlich erfolgen. Sie regelt, wann und wie nährwert- bzw. gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln gemacht werden dürfen. Die Angaben müssen wissenschaftlich fundiert und für den Verbraucher verständlich formuliert sein.
mikro+ Vitamin-C-Komplex Natur:
Vitamin C
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei.
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei.
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei.
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des
Zahnfleisches bei. - trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei.
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei.
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
- trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
- erhöht die Eisenaufnahme.