fbpx
3. Mai 2022

Gesunde Gewürze und Kräuter: Das sollte in Ihrer Küche nicht fehlenWas Gewürze und Kräuter so gesund und köstlich macht, sind sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe: Der Mensch braucht sie nicht unbedingt zum Leben, aber sie haben einen positiven Einfluss auf viele Stoffwechselprozesse. Kaufen Sie gesunde Gewürze am besten frisch und im Ganzen. Herrliche Farben und wundervolle Düfte machen das Essen so zu einem Genuss für alle Sinne.

3. Mai 2022

Gesunde Gewürze und Kräuter: Das sollte in Ihrer Küche nicht fehlenWas Gewürze und Kräuter so gesund und köstlich macht, sind sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe: Der Mensch braucht sie nicht unbedingt zum Leben, aber sie haben einen positiven Einfluss auf viele Stoffwechselprozesse. Kaufen Sie gesunde Gewürze am besten frisch und im Ganzen. Herrliche Farben und wundervolle Düfte machen das Essen so zu einem Genuss für alle Sinne.

Gesunde Gewürze unter der Lupe – wichtige Gewürze und ihre Wirkung

So köstlich, so bunt und so gesund: Gewürze und Kräuter werden immer beliebter. Aber welche Wirkung hat Kurkuma auf den Körper und wie gesund ist Koriander als Samen oder frisches Kraut? Es wird Zeit, ein wenig in die Welt der Gewürze einzutauchen und ihre gesundheitlichen Vorteile kennenzulernen.

 

Kurkuma – bei Völlegefühl und Menstruationsbeschwerden

Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz, ist das gesunde Gewürz, das zum Beispiel Curry seine charakteristisch gelbe Farbe verleiht. Die enthaltene Mischung aus Bitterstoffen und potenten Polyphenolen hat Kurkuma zu einem der wichtigsten Gewürze der ayurvedischen Heilkunde gemacht. Sie können aber auch hierzulande immer öfter frischen Kurkuma kaufen – das hinduistische „Gewürz des Lebens“ ähnelt in seinem Aussehen kleinen Ingwerwurzeln.

Wirkung von Kurkuma: Der bekannteste Wirkstoff des Gelbwurz ist Curcumin, das Verdauungsprobleme wie Völlegefühl und Blähungen beseitigen kann. Durch seine beruhigende und krampflösende Wirkung wird Kurkuma traditionell auch bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Besonders interessant ist Kurkuma auch hinsichtlich seiner Wirkung auf den Entzündungsstoffwechsel. Es wurde herausgefunden, dass das Curcumin auf Zellkernebene Entzündungsmediatoren wie zum Beispiel das TNF-alpha hemmt.

Genuss-Tipp: Klassisch passt Kurkuma zu Suppen, Eierspeisen, Meeresfrüchten und pikanten Ragouts. Eine Prise Kurkuma im Kochwasser von Reis, Pasta oder Quinoa zaubert ein wundervolles Goldgelb ins Gericht. Frischer Gelbwurz gibt auch einen tollen Farbkick für Smoothies. Curcumin kann im Darm nur schwer aufgenommen werden. Damit Kurkuma seine Wirkung voll entfalten kann, sollte das gesunde Gewürz immer mit etwas Öl und Pfeffer zubereitet werden. Das Piperin im Pfeffer erhöht nämlich im Darm die Bioverfügbarkeit des Curcumins

 

 

Ingwer – gut für Hals und Verdauung

Feurig oder fruchtig? Würzig oder frisch? Die asiatische Schilf-Wurzel kann alles sein. Und so ganz nebenbei entfaltet Ingwer eine Wirkung auf nahezu alle Teile unseres Organismus. Sie benötigen nur einige dünne Scheiben der Superwurzel, um Schwung in Ihre Speisen zu bringen.

Wirkung von Ingwer: Schon der Duft von Gingerol, Citral und Borneol regt die Verdauungssäfte an. Die ätherischen Öle können aber noch mehr – frischer Ingwer oder ein Ingwertee helfen bei Übelkeit und Erkältungssymptomen, wärmen fröstelnde Outdoor-Fans wohlig durch und sollen sogar das Blut leichter fließen lassen.

Genuss-Tipp: Die Ingwerwurzel ist ein Multitalent. Ein heißer Tee aus Ingwer und Zitrone, ein Hauch Ingwer im Dessert oder intensiv würzig kombiniert mit Knoblauch. Um die bestmögliche Wirkung aus dem Ingwer herauszuholen, schneiden Sie das gesunde Gewürz am besten frisch auf.

 

 

Zimt – gesundes Gewürz für Kreislauf, Verdauung und Wohlbefinden

Der würzige Geruch von Zimtstangen verwöhnt die Nase und unser Gemüt. Ebenso wie Ingwer steht Zimt für Wärme und ein wohliges Gefühl. Dabei setzt das gesunde Gewürz aber nicht auf Schärfe, sondern ein unverwechselbar zart-süßes Aroma. Als besonders edle und gesunde Art gilt Ceylon-Zimt.

Wirkung von Zimt: Das im Zimt enthaltene Öl wirkt antibakteriell und gilt als anregendes Mittel für Kreislauf und Verdauung. Einzelne Studien schreiben Zimt auch eine Wirkung auf Diabetes zu. So soll der regelmäßige Verzehr von Zimt bei Diabetikern den Blutzucker senken. Genau aus diesem Grund werden traditionell in vielen Kulturen süße Speisen mit Zimt gewürzt, um den Blutzucker bei Aufnahme von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln zu verbessern.

Genuss-Tipp: Zimt verleiht Pudding, Milchreis und Apfelkuchen eine besondere Note. Und auch herzhafte Gemüsegerichte mit Kürbis, Karotten und Linsen sowie Rotkohl können Sie mit Zimt veredeln.

 

 

Safran – für Potenz und mentale Gesundheit

Safran ist nicht nur das edelste Gewürz der Welt, die getrockneten Blütennarben einer Krokuspflanze strotzt auch vor Mikronährstoffen.

Wirkung von Safran: Neben vielen ätherischen Ölen, Carotin und Crocetin enthalten Safranfäden wertvolles Vitamin B1 und B2. In Vorderasien kommt Safrantee traditionell bei Husten zum Einsatz; in Speisen soll Safran durch die Wirkung seiner ätherischen Öle Magen- und Menstruationsbeschwerden lindern. Der ayurvedischen Praxis zufolge fördern die getrockneten Blütennarben auch die Potenz.

Genuss-Tipp: Ideal für die orientalische und mediterrane Reisgerichte, Suppen und Saucen. Sie benötigen nur eine Messerspitze des gesunden Gewürzes, um Ihre Speisen goldgelb leuchten zu lassen und ganz nebenbei den Körper mit natürlichen Antioxidantien, Stimmungsaufhellern und Blutdrucksenkern zu unterstützen.

 

 

Petersilie – auch heimische Kräuter sind gesund

Altmodisches Küchenkraut? Weit gefehlt! Wenn es um köstliche und gesunde Gewürze geht, spielt heimische Petersilie ganz oben mit. Frische Petersilie von der Fensterbank verleiht vielen Speisen Pfiff und kann bei verschiedensten Beschwerden helfen.

Wirkung von Petersilie: Alterungsprozess, Verdauung, Augen und Immunsystem – Petersilie ist eine wahre Nährstoff-Bombe! Sie enthält mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte (pro Gramm), wertvolle Antioxidantien und kann zur Entwässerung beitragen. In der ayurvedischen Lehre wird das gesunde Gewürz zudem gegen Blähungen, Übelkeit und Verstopfung eingesetzt. Enthaltenes Vitamin A trägt zudem zum Schutz von Haut und Augen bei.

Genuss-Tipp: Ebenso wie Dill und Schnittlauch sollten Sie Petersilie nicht mit kochen oder pürieren, sondern dem Essen erst nach dem Garen hinzufügen. Bei Kopfschmerzen können Sie es statt einer Schmerztablette mit einem Stängel frischer Petersilie versuchen.

 

 

Koriander – Kickstarter für Geist und Körper

Der Geschmack des Krauts ist nicht jedermanns Sache, dass Koriander aber gesund ist, steht außer Frage. Allein der Duft kitzelt die Sinne wach. Was Koriander so gesund macht, sind die enthaltenen ätherischen Öle.

Wirkung von Koriander: Als frisches Kraut oder zerstoßene Samen wirkt Koriander wie ein Weckruf für den gesamten Organismus. Vor allem die Leber und den Darm bringt Koriander in Schwung, das enthaltene Citroneol sorgt für frischen Atem. Wenn die Konzentration schwächelt, ist Koriander ein hervorragender Wachmacher.

Genuss-Tipp: Die pikante Pfeffer-Note mit dem charakteristischen, süßen Nachgeschmack harmoniert ideal mit Fleisch und Geflügel. Eins bis zwei Koriandersamen zerstoßen und in die Sauce geben. Oder fein gerieben im Kaffee – köstlich! Ein frisches kulinarisches Erlebnis bietet Korianderkraut, dessen zarte Blätter der Petersilie ähneln und sich hervorragend zum Garnieren vieler Gerichte eignet.

 

Mit einem Vorrat an getrockneten Produkten und einigen Kräutertöpfen auf der Fensterbank lassen sich gesunde Gewürze leicht in den Speiseplan integrieren. Je nach Art und Anbaubedingungen kann die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe allerdings quantitativ unterschiedlich sein. Tipps: Von hochwertigen Gewürzen benötigen Sie geringere Mengen. Es lohnt sich zudem, die gesunden Gewürze möglichst als ganze Samen aufzubewahren und erst kurz vorm Würzen zu zerkleinern. Die ätherischen Öle verfliegen dann nicht so schnell.

Für Phasen, in denen Ihre Ernährung einmal nicht über die nötige Ausgewogenheit verfügt, gibt es unseren mikro+ Pflanzenstoff-Komplex Natur. Neben Pflanzenstoffen und Pflanzenextrakten aus Obst, Gemüse und Kräutern enthält dieser bioaktive Stoffe aus gesunden Gewürzen wie Kurkuma, Gingko, Maca und Tagetes.

 

 

 

Unser Blog mit dem Plus an Gesundheit

Zucchini Quiche
26. März 2023
mikro+ Rezept-Tipp: Zucchini-Quiche mit Linsen und Ziegenkäse
Wie könnte man dem "April-Wetter" besser trotzen als...
Wie könnte man dem "April-Wetter" besser trotzen als mit einer warmen, duftenden Zucchini-Quiche mit Ziegenkäse. Wohltuend warm und trotzdem erfrischend,...
Weiterlesen
Darm-Produkte Kinder
8. Februar 2023
Schutzengel für kleine Superhelden: Unsere Darm-Produkte für Kinder, von Therapeuten empfohlen
Der Darm ist unsere Abwehr, auch bei Kindern....
Der Darm ist unsere Abwehr, auch bei Kindern. Der Darm ist mit unendlich vielen Bakterien ausgestattet. In einem gesunden Darm...
Weiterlesen
mikro+ Smoothie-Rezepte
12. Januar 2023
Kick-Start für Ihre Gesundheit: 3 schnelle Smoothie-Rezepte
Wenn Sie sich im neuen Jahr vorgenommen haben,...
Wenn Sie sich im neuen Jahr vorgenommen haben, wieder mehr Obst und Gemüse zu essen, haben wir genau das Richtige...
Weiterlesen

Unsere ProdukteEntdecken Sie unsere mikro+ Produkte für Jung und Alt.

Darm-Bakterien-Drops Junior
39,90 inkl. MwSt.
85,12g (468,75€/kg) | 180 Kapseln
Darm-Bakterien-Pulver Junior
34,90 inkl. MwSt.
120g (290,83€/kg)
Leber-Komplex Natur
39,90 inkl. MwSt.
70,2g (568,38€/kg) | 90 Kapseln
Mineralien-Komplex
24,90 inkl. MwSt.
94,9g (262,66€/kg) | 120 Kapseln
Pflanzenstoff-Komplex Natur
39,90 inkl. MwSt.
60,8g (656,25€/kg) | 120 Kapseln
Vitamin-B-Komplex
24,90 inkl. MwSt.
29,2g (844,07€/kg) | 60 Kapseln
Knochen-Komplex Natur
29,90 inkl. MwSt.
47,1g (634,82€/kg) | 120 Kapseln
Immun-Komplex Natur
29,90 inkl. MwSt.
45,9g (651,42€/kg) | 60 Kapseln
Vitamin-C-Komplex Natur
24,90 inkl. MwSt.
98,1g (253,82€/kg) | 120 Kapseln
Enzym-Komplex Natur
39,90 inkl. MwSt.
53,6g (744,40€/kg) | 120 Kapseln
Vitamin-D-Komplex
19,90 inkl. MwSt.
48,6g (409,47€/kg) | 120 Kapseln
[printfriendly]
Ihr Warenkorb