Welche Mineralstoffe & Spurenelemente gibt es?
Mineralstoffe sind essenziell für die Aufrechterhaltung vieler Funktionen des menschlichen Körpers und werden deshalb auch gerne als Bausteine des Lebens bezeichnet. Sie sind unter anderem als struktureller Bestandteil oder Coenzyme an dem Erhalt des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushaltes sowie an unserem Nerven-, Hormon- und Immunsystem beteiligt. Spurenelemente machen nur einen winzigen Anteil unserer Nährstoffe aus. Dennoch sind sie für eine normale Funktion des Körpers unerlässlich. Daher ist es wichtig einem Mineralstoffmangel vorzubeugen.
Folgende Spurenelemente benötigen Sie für eine normale Funktion Ihres Körpers benötigen:
- Bor: wichtig für das Gehirn und den Knochenstoffwechsel
- Chrom: wichtig für den Kohlenhydrat-Stoffwechsel
- Eisen: wichtig für die Blut- und Enzymproduktion
- Jod: trägt zur normalen Funktion der Schilddrüse bei
- Kupfer: wichtig für das Nervensystem und die Produktion von Enzymen
- Mangan: wirkt antioxidativ, wichtig für Knochen, Enzymbildung und Nervensystem
- Molybdän: wichtig für Enzymbildung und Entgiftung des Stoffwechsels
- Selen: antioxidativ, wichtig für die Schilddrüse
- Silicium: wichtig für Knochen, Haare und Blutgefäße
- Zink: essenziell wichtig für Immunsystem, Zellwachstum und Stoffwechsel, Bestandteil vieler Enzyme