Was machen Körner und Samen so wertvoll?
-
Sonnenblumenkerne
Sonnenblumenkerne enthalten zahlreiche gesunde Nährstoffe, unter anderem zeichnen sie sich durch einen hohen Eisen- und Eiweißgehalt aus sowie durch viele B-Vitamine und Vitamin E. Darüber hinaus zählen Sonnenblumenkerne zu den magnesiumreichsten Lebensmitteln.
-
Kürbiskerne
Kürbiskerne sind lecker, schmecken leicht nussig und sind sehr gesund. Der hohe Zinkanteil stärkt das Immunsystem und kann dadurch vor Infekten schützen. Kürbiskerne bieten viele pflanzliche Proteine, wertvolle Mineralstoffe und Pflanzenstoffe und ihnen wird eine Heilwirkung bei Blasenerkrankungen nachgesagt.
-
Hanfsamen
Hanfsamen sind reich an Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, reich an Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium und zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin B und Vitamin E aus. Dadurch tragen Hanfsamen zum Muskelaufbau bei und sind in der Lage, sogenannte freie Radikale zu binden, die die Zellen schädigen.
-
Leinsamen
Das heimische Superfood wird aus der Flachspflanze gewonnen und sowohl Leinsamen als auch Leinöl gelten als Jahrhunderte altes Heilmittel. Besonders in den Samenschalen der Leinsamen steckt viel Gesundes, weil sie verdauungsfördernd wirken. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unterstützen das Herz-Kreislauf-System und können die Immunabwehr verbessern.
Hier finden Sie das Rezept zum Backen, Körner Samen Brot in der Adventszeit:
Zutaten:
- 130g Sonnenblumenkerne
- 150g Haferflocken (bei Bedarf glutenfrei) oder Edelkastanienflocken
- 4 EL Flohsamenschalen (gemahlen)
- 4 EL Kokosöl
- 2 EL Kürbiskerne
- 4 EL Hanfsamen
- 100g Leinsamen
- 1 TL Salz
- Brotgewürz Ihrer Wahl oder einfach etwas Kümmel
- 1 EL Reissirup
- 350 ml Wasser
Zubereitung Körner Samen Brot:
Alle Zutaten (bis auf das Wasser) miteinander vermengen. Kokosöl im Wasserbad erhitzen bis es flüssig wird und unter die Körner mischen. Anschließend das Wasser hinzugeben und eine Stunde ruhen lassen, damit die Samen aufquellen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Körnermasse in diese Kastenform geben. Die Masse fest andrücken und erneut eine Stunde ruhen lassen. Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und Brot dann 30 Minuten backen lassen. Das Brot anschließend vorsichtig aus der Kastenform nehmen – dabei sollte das Brot seine Form behalten – und auf dem Backpapier umdrehen. Auf einem Blech auf der mittleren Schiene 20-30 Minuten fertig backen. Bitte achten Sie darauf, das Brot vollständig auskühlen zu lassen, bevor Sie es anschneiden.
mikro+ wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit, viel Spaß beim (Nach-)Backen und guten Appetit mit unserem Körner Samen Brot.